Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2018 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Gunnar Hindrichs (gunnar.hindrichs@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Wir beschäftigen uns mit der Philosophie Wolfgang Cramers. |
| Literatur | Wolfgang Cramer: " Grundlegung einer Philosophie des Geistes, Frankfurt am Main 1957. " Das Absolute und das Kontingente, Frankfurt am Main 1959. " Das Absolute, in: Hermann Krings u.a. (Hrsg.), Handbuch philosophischer Grundbegriffe, München 1973. " Die absolute Reflexion, Frankfurt am Main 2012. Dieter Henrich, Über System und Methode von Cramers deduktiver Monadologie, in: Philosophische Rundschau 6 (1958), S. 237-263. Hans Radermacher u.a. (Hrsg.), Rationale Metaphysik. Die Philosophie von Wolfgang Cramer, 2 Bde., Stuttgart 1987 und 1990. Reiner Wiehl, Denkpsychologie und Denkontologie, in: ders., Subjektivität und System, Frankfurt am Main 2000, S. 293-319. Hans Wagner, Ist Metaphysik des Transzendenten möglich? in: ders., Gesammelte Schriften 6, Paderborn 2017, S. 97-127. Kurt Walter Zeidler, Kritische Dialektik und Transzendentalontologie, Bonn 1995, Kap. 3. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Nur für Studierende des Faches Philosophie mit MA-Abschluss. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Doktorat Philosophie: Empfehlungen (Promotionsfach: Philosophie) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |