Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

51885-01 - Übung: Die Kunst Vorderasiens im 2. und frühen 1. Jahrtausend v. Chr. (2 KP)

Semester Herbstsemester 2018
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Bruno Jacobs (bruno.jacobs@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt In der Übung wird der Überblick über die wichtigsten Kunstepochen Altvorderasiens fortgesetzt, beginnend mit der Ur III-Zeit. Der Schwerpunkt wird auch in diesem Semester auf der Entwicklung in Mesopotamien liegen, jedoch werden auch andere Regionen (Kleinasien, Iranisches Hochland) einbezogen.
Lernziele Gewinnung eines Überblicks über die wichtigsten Kunstepochen vom späten 3. bis ins frühe 1. Jahrtausend v. Chr.; Materialkenntnis im Bereich von Rundplastik, Relief, Kleinkunst, Glyptik.
Literatur E. Akurgal, Die Kunst der Hethiter (München 1961)
P. Amiet, Die Kunst des Alten Orient (Freiburg 1977)
M. H. Feldman, Diplomacy by Design – Luxury Arts and an “International Style” in the Ancient Near East, 1400–1200 BCE (Chicago 2006)
W. Orthmann, Der Alte Orient, Propyläen Kunstgeschichte 14 (Berlin 1975)
A. Spycket, La statuaire du Proche-Orient ancien, Handbuch der Orientalistik VII.1.2.B2 (Leiden / Köln 1982)
E. Strommenger, Fünf Jahrtausende Mesopotamien – Die Kunst von den Anfängen um 5000 v. Chr. bis zu Alexander dem Großen (München 1962)

 

Teilnahmevoraussetzungen keine
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Belegen
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul: Materielle Kultur Altvorderasiens (Master Studienfach: Vorderasiatische Altertumswissenschaft)
Modul: Methodik der Vorderasiatischen Altertumswissenschaft (Master Studienfach: Vorderasiatische Altertumswissenschaft)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Lehrveranstaltung begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Altertumswissenschaften

Zurück zur Auswahl