Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

51964-01 - Proseminar: Die Naturalisierung des Geistes - Fred Dretskes Erkenntnistheorie und Philosophie des Geistes (3 KP)

Semester Herbstsemester 2018
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Christine Sievers (christine.sievers@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Fred Dretske ist einer der entscheidenden Wegbereiter der modernen naturalistischen Philosophie des Geistes. Naturalistische Ansätze der Philosophie des Geistes haben nach Dretske die Aufgabe, die Anwendungsbedingungen komplexer Begriffe (wie zum Bsp. „Wissen“) klar zu artikulieren. So können daraus folgend empirische Methoden angewendet werden um Fragen in Bezug auf die Dinge auf die wir die Begriffe anwenden zu beantworten. Dretskes eigene Erläuterungen zu Begriffen wie Wissen und Intentionalität referieren häufig auf den für ihn zentralen Begriff objektiver, natürlicher Information.
In drei Themenschwerpunkten werden wir uns die Hauptthesen Dretskes zu den Begriffen der Wahrnehmung, des Wissens und Denken/Intentionalität erarbeiten.
Lernziele Grundlegende Kenntnisse ausgewählter Problemstellungen der Philosophie des Geistes und der Erkenntnistheorie (e.g. Wahrnehmung, Wissen, Intentionalität). Kenntnisse der Hauptthesen Fred Dretskes in Bezug auf diese Problemstellungen.
Literatur Dretske, F. (1995). „Naturalizing the mind.“
Dretkse, F. (1988). „Explaining behavior.“
Sosa, E. (Hrsg) „Fred Dretske: Perception, Knowledge and belief. Selected essays.”
Dretske, F. (1969). “Seeing and knowing».

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul: Probleme der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Philosophie

Zurück zur Auswahl