Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2019 |
| Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP |
11290-01 (Vorlesung) 11290-02 (Übung) |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende |
Matthias Liebendörfer (matthias.liebendoerfer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Thomas Rauscher (thomas.rauscher@unibas.ch) |
| Inhalt | TEIL I: STERNE 1. Beobachtungsgrössen der Sterne 2. Grundgleichungen der Sternentwicklung 3. Gas und Strahlung im Sterninnern 4. Kernprozesse 5. Einfache Sternmodelle, Stabilität, Sonne 6. Sternentwicklung -- schematisches Bild 7. Sternentwicklung -- detailliertes, deskriptives Bild 8. Exotische Sterne. Supernovae, Pulsare, Schwarze Löcher 9. Stellarer Lebenszyklus TEIL II: GALAXIEN UND KOSMOLOGIE 10. Sternsysteme -- Phänomenologie 11. Elemente der Stellardynamik 12. Galaxienhaufen und Gravitationslinsen 13. Fundamentale Beobachtungen und Parameter der Kosmologie 14. Elemente der Relativistischen Kosmologie 15. Mikrowellenhintergrund 16. Kosmische Frühzeit |
| Lernziele | Ueberblick über die wichtigsten Phänomene des Weltraums, die jeder Physiker kennen sollte. Einblick in das Zusammenspiel der verschiedensten Teildisziplinen der Physik: Mechanik, Thermodynamik, Quantenphysik, Kernphysik, Relativitätstheorie zur physikalischen Beschreibung und Modellierung astronomischer Körper und des Universums als Ganzes. |
| Literatur | Wird in der Vorlesung bekanntgegeben. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Einführungsvorlesungen in Physik und Mathematik entsprechend 4. Semester. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | belegen |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Struktur der Materie (Master Studienfach: Physik) Modul: Struktur der Materie I (Bachelorstudium: Physik) (Pflicht) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Klausur in der zweitletzten Woche (verschiebbar). |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Physik |