Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2019 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Katharina Merian (katharina.merian@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In diesem Proseminar geht es (1) um methodische Kenntnisse im Gebiet der Systematischen Theologie und (2) um Grundkenntnisse zum Thema "Heiliger Geist" / Pneumatologie. Beides dient der Fähigkeit zur eigenen Auseinandersetzung mit verschiedenen theologischen Ansätzen. Die zu lesende Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Methoden Systematische Theologie (ST 2) (Bachelorstudium: Theologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Erwartet wird eine aktive Teilnahme in den Sitzungen, die Übernahme eines Kurzreferats sowie das Lösen von kleineren Aufgaben zu einzelnen methodischen Schritten. Es besteht die Möglichkeit, eine Proseminararbeit zu verfassen. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Theologische Fakultät |