Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

14144-01 - Vorlesung: Urheberrecht und Designrecht (6 KP)

Semester Frühjahrsemester 2019
Angebotsmuster Jedes Frühjahrsem.
Dozierende Herbert Zech (herbert.zech@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Vorlesung bietet eine Einführung in die Grundlagen des schweizerischen Urheber- und Designrechts mit Bezügen zum ausländischen Recht. Der Schwerpunkt liegt im Urheberrecht, für das Entstehung des Ausschliesslichkeitsrechts, Inhalt, Schutzbereich, Schranken und Übertragbarkeit ebenso behandelt werden wie verwandte Schutzrechte. Im Designrecht werden dessen Grundlagen mit besonderem Augenmerk auf die systematische Stellung im Immaterialgüterrecht behandelt.
Literatur MARBACH/DUCREY/WILD, Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Bern 2017; VON BÜREN/DAVID, Schweizerisches Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Bd. II/1, Basel 2014; HILTY, Urheberrecht, Bern 2010; KAISER/RÜETSCHI, Immaterialgüterrecht, Zürich 2017; THOUVENIN/BIRCHER/FISCHER, Repetitorium Immaterialgüterrecht (f.d. Schweiz), Zürich 2016; TROLLER, Grundzüge des schweizerischen Immaterialgüterrechts, Basel 2005. Weiterführende Literatur wird zu Beginn und während der Vorlesung genannt.
Bemerkungen 22.03.19 Fr 09:00 17:00 Juristische Fakultät Seminarraum S9 HG.41
23.03.19 Sa 09:00 17:00 Juristische Fakultät Pro Iure Auditorium EG.44
25.03.19 Mo 09:00 17:00 Juristische Fakultät Seminarraum S11 HG.47

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Vertiefungsmodul Generalis (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue))
Vertiefungsmodul Transnationales Recht (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue))
Vertiefungsmodul Wirtschaftsrecht (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue))
Vertiefungsmodul: Generalis (Masterstudium: Rechtswissenschaft)
Vertiefungsmodul: Life Sciences Recht (Masterstudium: Rechtswissenschaft)
Vertiefungsmodul: Transnationales Recht (Masterstudium: Rechtswissenschaft)
Wahlbereich Master Wirtschaftsrecht: Empfehlungen (Masterstudium: Wirtschaftsrecht)
Prüfung Vorlesungsprüfung
Hinweise zur Prüfung Schriftliche Prüfung gemäss 10 lit. a in Verb. mit 12 MLawO
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmeldung: Belegen
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen einmal wiederholbar
Zuständige Fakultät Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Privatrecht

Zurück zur Auswahl