Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2019 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Mirina Grosz (mirina.grosz@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung Einführung in die Rechtswissenschaft vermittelt den Studentinnen und Studenten Grundlagen der Rechtswissenschaft. Was ist Recht? Was ist Rechtswissenschaft? Welche Rechtsquellen gibt es und wie wird das Recht auf einen konkreten Fall angewendet? Wie werden Gesetze ausgelegt und wie Verträge? Gibt es eine juristische Methode? Das sind einige Fragen, mit welchen wir uns im Rahmen dieser Veranstaltung befassen werden. |
Lernziele | Die Studentinnen und Studenten erhalten eine Einführung in das rechtswissenschaftliche Denken und die juristische Methode. Sie sind in der Lage, diese Grundlagen auf konkrete Fragestellungen anzuwenden und diese kritisch zu reflektieren. |
Literatur | Verschiedene Texte/Textauszüge werden im Rahmen der Vorlesung vorgestellt und bearbeitet. Sie sind jeweils auf ADAM abrufbar. Auf weiterführende und ergänzende Lehrmittel (Lehrbücher) wird in der Vorlesung verwiesen. Bitte warten Sie mit Beschaffungen zu. |
Bemerkungen | Die Dozentin bietet Sprechstunden nach voriger Vereinbarung per E-Mail (mirina.grosz@unibas.ch) an. Die Studentinnen und Studenten können auch jeweils vor und nach der Vorlesung Fragen an die Dozentin richten. |
Weblink | Europainstitut |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Methoden der Rechtswissenschaften (Masterstudium: European Global Studies) Modul: Praxis (Master Studienfach: Geschichte) Modul: Praxis (Master Studiengang: Europäische Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2018)) Modul: Transfer: Europa interdisziplinär (Master Studiengang: Europäische Geschichte in globaler Perspektive ) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Multiple-Choice Prüfung von 2 Stunden. Die Prüfung findet statt am 4. Juni 2019 um 10.00 Uhr im Grossen Hörsaal (1.03) der Physik, Klingelbergstrasse 82, 4056 Basel. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Universität Basel |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Öffentliches Recht |