Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2019 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Maarten J.F.M. Hoenen (maarten.hoenen@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In der aristotelischen Tradition erörtern die Philosophen ihre Grundgedanken zur Logik und Semantik in den Einleitungen ihrer Kommentare zum Organon. Dort geht es um Fragen nach der Bedeutung und Brauchbarkeit der Logik, wie auch um den Gegenstand von Schriften wie den Kategorien und De interpretatione, die um die Zeichenfunktion von Worten und Sätzen kreisen. Im Kolloquium werden wir einige Einleitungen aus der griechischen, arabischen und lateinischen Kommentar-Tradition lesen und analysieren, und zwar von Ammonius, al-Farabi und Thomas von Aquin. Dabei steht die Frage nach den Unterschieden und Gemeinsamkeiten im Mittelpunkt. Für den Besuch der beiden Veranstaltungen in Freiburg kann ein Fahrtkostenzuschuss im Rahmen der Eucor-Mobilität beantragt werden. |
Lernziele | Befähigung zur kritischen Begriffsanalyse, Befähigung zum transkulturellen Vergleich philosophischer Texte |
Literatur | Al-Farabi’s Commentary and Short Treatise on Aristotle’s De interpretatione, hrsg. von F.W. Zimmermann, Oxford: Oxford University Press, 1991. Ammonius, On Aristotle’s Categories, hrsg. von S. Marc Cohen und Gareth B. Matthews, London: Duckworth, 1991. Thomas von Aquin, Prologe zu den Aristoteles-Kommentaren, hrsg. von Francis Cheneval und Ruedi Imbach, Frankfurt am Main: Klostermann, 1993. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktorat Philosophie: Empfehlungen (Promotionsfach: Philosophie) Modul: Theoretische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Eigenständiges Textstudium, Anwesenheit an allen vier Tagen und Verfassen eines philosophischen Protokolls von jeder Sitzung. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |