Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2019 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Jan Rüdiger (jan.ruediger@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Viel ist, gerade im Jahr des Münsterjubiläums, vom Königreich Burgund die Rede, zu dem Basel bis ins 12. Jahrhundert gehörte. Gerade darum wollen wir uns in diesem Semester auch mit dem westlichen Teil des «Geschichtsraums Burgund» beschäftigen: dem Herzogtum dieses Namens, also der heutigen französischen Bourgogne. Das tun wir wie folgt: - vorgängige Lektüre und Erarbeitung einiger zentraler Werke zur hochmittelalterlichen Bourgogne - eine einzige ganztägige Sitzung im Frühjahrsemester (Freitag 24. Mai) - eine mehrtägige Exkursion ins Burgund (ca. 13.-16. September 2019) |
Literatur | zur Einführung: Hermann Kamp: Burgund (C.H.Beck Wissen 2414), München 2007. |
Teilnahmevoraussetzungen | Studierende der Geschichte aller Studienstufen. Bei Überbelegung wird die Teilnehmerzahl beschränkt. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | bis 16.12.2018 per E-Post an Jessika Nowak (jessika.nowak@unibas.ch). Die Teilnehmerzahl ist wegen Transport und Unterkunft während der Exkursion limitiert. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Areas: Westeuropa (Master Studiengang: Europäische Geschichte in globaler Perspektive ) Modul: Praxis (Master Studiengang: Europäische Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2018)) Modul: Praxis (Master Studienfach: Geschichte) Wahlbereich Bachelor Geschichte: Empfehlungen (Bachelor Studienfach: Geschichte) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Geschichte |