Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2019 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Henriette Harich-Schwarzbauer (henriette.harich@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Im Forschungskolloquium stellen fortgeschrittene Studierende, Doktorierende und wissenschaftliche Mitarbeitende der Latinistik Qualifikationsarbeiten bzw. laufende Projekte vor. Zum intensiven wissenschaftlichen Austausch tragen zudem die gemeinsamen interuniversitären Forschungskolloquien mit Zürich und Freiburg i.Br. bei. |
Lernziele | Präsentation und Diskussion laufender wissenschaftlicher Arbeiten; Präsentation von Forschungsergebnissen; Dialog mit Gastforschenden. |
Bemerkungen | Termine: 29. März 2019: "Lucan" 03. Mai 24. Mai: interuniversitäres FK mit Zürich und Freiburg i.Br. / 14.00-17.00 Uhr / Findet in Freiburg i. Br. statt. |
Weblink | https://latinistik.philhist.unibas.ch/de |
Teilnahmevoraussetzungen | Auch BA-Studierenden wird die Teilnahme am FK empfohlen, um sie früh mit den Forschungsaufgaben und Forschungsinhalten des Fachbereichs bekannt zu machen und den Kontakt zu Forschenden und GastreferentInnen herzustellen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktorat Ägyptologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Ägyptologie) Doktorat Alte Geschichte: Empfehlungen (Promotionsfach: Alte Geschichte) Doktorat Gräzistik: Empfehlungen (Promotionsfach: Gräzistik) Doktorat Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft) Doktorat Klassische Archäologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Klassische Archäologie) Doktorat Latinistik: Empfehlungen (Promotionsfach: Latinistik) Doktorat Semitische Philologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Semitische Philologie) Doktorat Ur- und Frühgeschichte: Empfehlungen (Promotionsfach: Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie) Doktorat Vorderasiatische Altertumswissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Vorderasiatische Altertumswissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Lateinische Literatur MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Literaturtheorie (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Modul: Neulateinische Literatur (Master Studienfach: Latinistik) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Referat oder Essay (nach Absprache mit der Dozierenden) zu einem der Forschungsthemen des FK |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Latinistik |