Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2019 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Sabine Huebner (sabine.huebner@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Exkursion beinhaltet die Besichtigung wichtiger Monumente und Stätten der oftmals legendenhaften Geschichte des frühesten Christentums: die Katakomben, die legendären Apostelgräber ausserhalb der antiken Stadtmauern bei St. Peter und S. Paolo fuori le Mure, frühchristliche Kirchen wie San Clemente, Santa Priscilla, Santa Sabina, das Museo Pio Cristiano, den Konstantinsbogen, und das Mausoleum Santa Constanza. |
Lernziele | Kennenlernen des Zeugnisse des frühen Christentums in Rom. |
Literatur | H. Brandenburg: Die frühchristlichen Kirchen Roms vom 4. bis zum 7.Jahrhundert. 2. Auflage. Regensburg 2005. F. W. Deichmann, Frühchristliche Kirchen in Rom. Basel 1948. E. Ganz, Roma Christiana. Vatikan - Rom - römisches Umland. 3. Aufl. Regensburg 2008. V. Fiocchi, F. Bisconti, D. Mazzoleni, Roms christliche Katakomben. Geschichte - Bilderwelt - Inschriften. Regensburg 1998. |
Teilnahmevoraussetzungen | Erfolgreiche Teilnahme an der vorbereitenden Übung im HS 2018. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die Exkursion ist ausgebucht. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Areas: Westeuropa (Master Studiengang: Europäische Geschichte in globaler Perspektive ) Modul: Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Praxis (Master Studiengang: Europäische Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2018)) Modul: Praxis (Master Studienfach: Geschichte) Modul: Römische Geschichte BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Römische Geschichte BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Vertiefung in Alter Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte) Wahlbereich Bachelor Geschichte: Empfehlungen (Bachelor Studienfach: Geschichte) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme und Übernahme eines Referats. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Alte Geschichte |