Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

53868-01 - Proseminar: Warum ein Service public? Ideengeschichte und medienpolitische Grundlagen (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2019
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Fiona Fehlmann (fiona.fehlmann@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Welche Leistungen und Inhalte soll der Service public bereitstellen? Wie wird der Service public finanziert? Wie wird der Service public organisiert? - Solche Fragen sind Teil der Debatten um das Vorhaben eines medialen Service public Zeit seines Bestehens (Férnandes Quijada, Bierman, & Hasebrink, 2015).
Im Zuge der Digitalisierung und den damit einhergehenden tiefgreifenden, strukturellen Wandlungsprozessen im Mediensektor haben sich Diskussionen, in denen die soeben genannten Fragen thematisiert werden, verändert und sind komplexer geworden (Puppis & Schwezier, 2015). Im Proseminar widmen wir uns genau diesen Fragen und Diskussionen: Wir betrachten die Entwicklung und Ausgestaltung des medialen Service public in und ausserhalb der Schweiz und widmen uns aktuellen Debatten über öffentlich finanzierte Medien.
Lernziele Die Studierenden erlangen ein fundiertes Grundlagenwissen über öffentlich finanzierte Medien in und ausserhalb der Schweiz.
Die Studierenden kennen die aktuellen Debatten über öffentlich finanzierte Medien und deren Hintergründe.
Literatur Eine ausführliche Literaturliste wird zu Semesterbeginn zur Verfügung gestellt.

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul: Basisstudium Medien, Kommunikation, Gesellschaft (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Medienwissenschaft

Zurück zur Auswahl