Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2019 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Lena Rohrbach (l.rohrbach@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Das Kolloquium bietet die Möglichkeit, Konzepte von MA- Arbeiten und Dissertationsprojekten zu präsentieren. Das Kolloquium wird in der Regel im zweiwöchigen Rhythmus freitags von 12-14 Uhr an der Universität Zürich stattfinden. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Masterstudierende und Doktorierende der Nordistik |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Teilnahme nach vorheriger mündlicher Absprache mit der Dozentin |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Doktorat Skandinavistik: Empfehlungen (Promotionsfach: Skandinavistik) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | regelmässige Teilnahme |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Nordistik |