Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

18926-02 - Basiskompetenzen: Manuelle, diagnostische, therapeutische Fertigkeiten / soziale und kommunikative Kompetenz / Ethik und Humanities / wissenschaftliche Kompetenz (5 KP)

Semester Frühjahrsemester 2019
Angebotsmuster Jahreskurs
Dozierende Matthias Briel (matthias.briel@unibas.ch)
Salome Dell-Kuster (salome.dell-kuster@unibas.ch)
Thomas Dieterle (thomas.dieterle@unibas.ch)
Bernice Simone Elger (b.elger@unibas.ch)
Thomas O. Erb (thomas.erb@unibas.ch)
Sabina Hunziker (sabina.hunziker@unibas.ch)
Rainer Schäfert (rainer.schaefert@unibas.ch)
Jürg Schwaller (j.schwaller@unibas.ch)
Savas Deniz Soysal (d.soysal@unibas.ch)
Inhalt Die Basiskompetenzen bestehen aus vier Bereichen mit unterschiedlicher Gewichtung in den Studienjahren:
- soziale und kommunikative Kompetenz (Hunziker)
- manuelle, diagnostische und therapeutische Fertigkeiten (Dieterle, Soysal, Erb)
- Humanities / Medizinethik (Schäfert / Elger)
- wissenschaftliches Arbeiten (Briel / Dell / Schwaller)
Bemerkungen Programm und Informationen stehen auf der Homepage der Medizinischen Fakultät und auf OLAT
Weblink http://medizinstudium.unibas.ch/bachelor

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung Anmeldung erfolgt gleichzeitig mit dem Belegen auf MOnA
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module 2. Studienjahr (Bachelorstudium: Medizin)
Prüfung Testat
Hinweise zur Prüfung schriftliche Prüfung / OSCE
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Studiendekanat
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen einmal wiederholbar
Zuständige Fakultät Medizinische Fakultät
Anbietende Organisationseinheit Medizinische Fakultät

Zurück zur Auswahl