Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2019 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Ute Holl (ute.holl@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Bemerkungen | Das Seminar findet als Blockveranstaltung im April 2019 statt: 12./13.4. und 26./27.4.2019. Eine zweistündige einführende Vorbereitungssitzung findet statt am: Dienstag, 5.3. um 14.15 Uhr . |
| Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Basisstudium AES. Für MA-Studierende. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Doktorat Digital Humanities: Empfehlungen (Promotionsfach: Digital Humanities) Modul: Aufbaustudium Medienästhetik (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft) Modul: Forschungsorientiertes Studium (Master Studienfach: Medienwissenschaft) Modul: Medienästhetik MA (Master Studienfach: Medienwissenschaft) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Medienwissenschaft |