Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2019 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Oxana Danilova (oxana.danilova@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Dentro de los lenguajes específicos, el lenguaje publicitario es uno de los más peculiares ya que desarrolla un carácter fuertemente apelativo y persuasivo. Durante el curso, veremos qué los mecanismos lingüísticos se emplean en los textos publicitarios y cómo funcionan. Para el estudio de dichos fenómenos, adoptamos un enfoque pragmático. Así, nos basamos en las teorías pragmáticas fundamentales: Teoría de los Actos de Habla, Principio de Cooperación, Teoría de la Pertinencia, la Argumentación en la lengua, Principio de la Cortesía. |
Teilnahmevoraussetzungen | Modul "Einführung in die spanische Sprachwissenschaft" abgeschlossen (inkl. Proseminararbeit) |
Unterrichtssprache | Spanisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul: Spanisch in Europa und Amerika: System und Variation (Bachelor Studienfach: Hispanistik) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Participación activa en clase; Preparación en casa/clase mediante lecturas y/o tareas. La asistencia es obligatoria y las faltas, independientemente de la causa, no pueden superar las dos clases. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Iberoromanistik |