Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

54926-01 - Seminar: Spiele ausstellen, praktisch gesehen (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2019
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Dominik Marosi (d.marosi@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Ausstellungen mit Videospielen im Fokus sind - trotz der kulturellen Relevanz des Themas - im musealen Rahmen eher selten anzutreffen. Der Aufbau einer Sammlung durch das MoMA und aktuelle Ausstellungen wie „Videogames: Design / Play / Disrupt“ im Victoria and Albert Museum in London belegen aber das wachsende Interesse an dem Thema.

Im Rahmen der Ausstellung „PLAY - Das Spiel als Ausstellung“ (http://www.stadtmuseum.ch/page/583) im Stadtmuseum Aarau werden die Studierenden eine eigene (Videospiele-)Ausstellung für das Foyer des Museums gestalten. Beim Erarbeiten eines Konzepts werden iterativ eigene Ausstellungen umgesetzt. Aspekte wie Kommunikation, Szenographie, Vermittlung, Hardwarebeschaffung und Produktion werden theoretisch, vor allem aber praktisch behandelt. Die Bereitschaft nach Aarau zu reisen und die eigene Ausstellung an einem Wochenende zu betreuen während der Ausstellungszeit (2.5.2019 - 17.5.2019) ist erwünscht.
Lernziele Die TeilnehmerInnen sind vertraut mit verschiedenen Aspekten beim Kuratieren und Produzieren einer Ausstellung und können selber erfolgreich eine kleine Ausstellung konzipieren und umsetzen.
Literatur Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

 

Teilnahmevoraussetzungen Abgeschlossenes Basisstudium AES.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul: Aufbaustudium Medienästhetik (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Medienwissenschaft

Zurück zur Auswahl