Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2019 |
| Angebotsmuster | Jedes 2. Herbstsem. |
| Dozierende | Michael Merz (michael.merz@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Kapitel 1: Grundlagen der Versicherungswirtschaftslehre Kapitel 2: Risikomaße Kapitel 3: Allokationsverfahren Kapitel 4: Prämienprinzipien Kapitel 5: Entscheidung unter Risiko Kapitel 6: Versicherungsnachfrage und Versicherungsangebot Kapitel 7: Grundlagen der Zeitreihenanalyse Kapitel 8: ARMA- und ARIMA-Prozesse Kapitel 9: Schätzung und Prognose Kapitel 10: ARCH- und GARCH-Prozesse |
| Lernziele | - Erwerb grundlegender Kenntnisse aus der Versicherungswirtschaftslehre, insb. der Versicherungsnachfrage und des Versicherungsangebots - Verständnis der wichtigsten Risikomaße und Allokationsverfahren - Vermittlung entscheidungstheoretischer Grundlagen und die Fähigkeit diese bei der Beantwortung versicherungswirtschaftlicher Fragestellungen einzusetzen - Grundkenntnisse bzgl. Entscheidungen unter Risiko - Erwerb grundlegender Kenntnisse und Techniken aus der Zeitreitreihenanalyse - Kenntnisse bzgl. der wichtigsten Zeitreihenmodelle und ihrer Anwendung/Eignung bei der Beantwortung von versicherungs- und finanzwirtschaftlichen Fragestellungen - Anpassung von Zeitreihenmodellen sowie Modellüberprüfung und Prognose |
| Literatur | Wird in der Vorlesung bekanntgegeben. |
| Bemerkungen | Zur Vorlesung ist ein ausführliches Skript erhältlich. In die Vorlesungen sind Übungen integriert. Hörer/innen müssen die Berechtigung für den Zugriff auf die Vorlesungsunterlagen bei der Studiengangsleitung Actuarial Science (j.bucher@unibas.ch) beantragen. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Grundkenntnisse in Analysis, Linearer Algebra, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot obligatorisch |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Ausgewählte Themen aus Ökonomie und Rechtswissenschaft (Masterstudium: Actuarial Science) (Pflicht) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Der Stoff dieser Vorlesung wird am Ende der Vorlesung durch eine mündliche oder schriftliche Prüfung geprüft. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Universität Basel |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Mathematik |