Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2019 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Andreas Beyer (andreas.beyer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Die Vorlesung untersucht die Bildgattung Porträt in ihren sämtlichen Ausformungen von der Antike bis zur Fotografie. Dabei werden theoretische Aspekte ebenso zum Thema wie Stil- und Formatsfragen, sowie sozio-politische und ikonogrphische Kontexte. Auch die Untergattung des Selbstporträts wird epochenübergreifend in den Blick gemommen, um dabei auch nach der Selbstreflexivität der Malerei zu fragen. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung über Mona notwendig. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Epochenübergreifende Fragestellungen (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte) Modul: Frühe Neuzeit (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte) Modul: Kunsttheorie und Methodik (Master Studienfach: Kunstgeschichte) Modul: Kunsttheorie und Methodik (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie) Modul: Moderne / Gegenwart (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte) Modul: Profil: Frühe Neuzeit (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie) Modul: Profil: Moderne (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie) Modul: Werk und Kontext (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie) Modul: Werk und Kontext (Master Studienfach: Kunstgeschichte) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | Die Leistungsüberprüfung findet in Form einer Prüfung am Ende des Semesters statt. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Kunstgeschichte |