Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2019 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Reto Francioni (reto.francioni@unibas.ch)
Peter Weber (p.weber@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Inhalt und Ziele: Wissen über die Bedeutung und Funktionsweise von Aktienbörsen unter Berücksichtigung folgender zentraler Themen: • Primary Markets und Initial Public Offerings Börse • Reglemente, Gesetzgebung und Überwachung von Aktienmärkten (Scope: Local / EU / Global) • Settlement • Custody • Spezialthemen: Beispielsweise Modular Market Model (erweitert) und Meldepflichten von Grossaktionären Marktstrukturtheorie wird anhand von Beispielen aus der Praxis erläutert. Die Kernbegriffe werden gemäss speziellem "Glossary Exchanges" eingeführt und erläutert. |
Lernziele | Kenntnis von Bedeutung und Funktionsweise von Aktienbörsen |
Literatur | Pflichtliteratur: Schwarz, R./ Francioni, R.: Equity Markets in Action: The Fundamentals of Liquidity, Market Structure & Trading: The Fundamentals of Liquidity, Market Structure and Trading. Wiley, 2004. Ergänzende Angaben in der Vorlesung. Ergänzende Literatur: Lecture Notes, Glossary, Gesetzestexte, Reglemente und White Papers werden auf ADAM zur Verfügung gestellt. |
Bemerkungen | |
Weblink | Weblink |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Bitte melden Sie sich für die Vorlesung und die anschliessende Prüfung bis zum 19. September 2019 über diesen Link https://adam.unibas.ch/goto.php?target=crs_830837_rcodeAhHRuA6nBn&client_id=adam (erst ab 1. August möglich) an. Sie müssen zurückgemeldet sein und die Semestergebühren bezahlt haben. Eine Abmeldung ist dann bis spätestens 28. September 2019, per Email an Studiendekanat-wwz@unibas.ch möglich. Nach Belegfristende wird Ihre Anmeldung dann automatisch als Belegung in Ihr MOnA-Account eingetragen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Wahlbereich (Masterstudium: Wirtschaftswissenschaften) |
Prüfung | Semesterendprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Für die Teilnahme an der Veranstaltung und das erfolgreiche Ablegen der Prüfung werden drei Credit Points vergeben. Schriftliche Prüfung: 31.10.19; 16:30-17:30; Bernoullianum: A-Z. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | An- und Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,1 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ |