Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

13099-01 - Kurs: Einführung ins Koptische (Koptisch I) (3 KP)

Semester Herbstsemester 2019
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Antonio Loprieno (a.loprieno@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Kenntnis des Koptischen, der in einer Alphabetschrift festgehaltenen letzten Stufe der ägyptischen Sprache, ist für Ägyptologen unerlässlich. Durch die Masse der ab dem 3. Jh. n. Chr. auf koptisch überlieferten Texte, hauptsächlich christlicher Wiedergebrauchsliteratur wie Predigten, Heiligenleben, Märtyrerlegenden, liturgischen Texten, ab dem 6. Jh. auch zahlreicher Urkunden und Briefe, ist das Koptische auch für Theologen und Althistoriker bedeutsam.
In diesem auf zwei Semester angelegten Kurs sollen im ersten Semester die Grundlagen der Sprache in Form des bohairischen Dialektes vermittelt werden, der in der koptischen Kirche noch im Gebrauch ist. Daran wird sich ein zweites Semester (FS 2020) mit Lektüre verschiedener Texte progressiven Schwierigkeitsgrades anschliessen.
Lernziele Beherrschung der koptischen Grammatik als Basis für die Textlektüre im 2. Semester
Literatur Müller, Matthias, Einführung in die Grammatik des Bohairischen, Letzte Version Juni 2019.
Dieses Handbuch wird für die Studierenden auf ADAM bereitgestellt.
Zusätzlich werden vom Seminarleiter Kopien der im Kurs benutzten Folien zum download bereitgestellt werden.
Weblink Ägyptologie

 

Teilnahmevoraussetzungen Obligatorisch ist der Besuch beider Kurse (HS 19 und FS 20)
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul: Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften)
Modul: Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften)
Modul: Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie MA (Master Studienfach: Ägyptologie)
Modul: Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie MA (Master Studiengang: Archäologie und Naturwissenschaften)
Modul: Sprachkenntnisse BA (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft)
Modul: Sprachkenntnisse MA (Master Studienfach: Religionswissenschaft)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung wöchentliche Vokabeltests und Hausaufgaben
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Ägyptologie

Zurück zur Auswahl