Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

55383-01 - Proseminar: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft (3 KP)

Semester Herbstsemester 2019
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Manfred Koch (manfred.koch@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Das Proseminar I dient der Einführung in die fachwissenschaftlichen Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft unter historischen und systematischen Gesichtspunkten. Im Zentrum stehen literaturhistorische und -theoretische Grundfragen und damit auch die Grundbegriffe des Fachs. Neben den theoretischen werden praktische Aspekte des wissenschaftlichen Umgangs mit Literatur behandelt und die grundlegenden Arbeitstechniken an literarischen Beispielen vermittelt und eingeübt.
Lernziele Einführung in die methodischen Grundlagen und Begriffe der Literaturwissenschaft.
Bemerkungen Wiederholungsprüfung:
einmalige Wiederholung

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul: Grundstudium Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Regelmässige Teilnahme (max. 2 Absenzen), Übernahme von Arbeitsaufträgen und Referaten (individuell oder in Gruppe), Abschlussklausur.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft

Zurück zur Auswahl