Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2019 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Susanne Bickel (s.bickel@unibas.ch, BeurteilerIn)
Julianna Kitti Paksi (julianna.paksi@unibas.ch) |
Inhalt | Das Seminar behandelt wichtige Hervorbringungen textlicher, ikonographischer und architektonischer Art der Ramessidenzeit (ca. 1300–1050) und skizziert Formen kultureller Dynamiken in Gesellschaft, Religion und Kunst. |
Lernziele | Überblick über die Hinterlassenschaft der Ramessidenzeit, theoretische Grundlagen zur Einschätzung kulturellen Wandels. |
Literatur | S. Kubisch, L. Rummel, The Ramesside Period in Egypt. Studies into Cultural and Historical Processes of the 19th and 20th Dynasties, SDAIK 41, Berlin, 2018. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master Studienfach: Ägyptologie) Modul: Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master Studiengang: Archäologie und Naturwissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Regelmässige aktive Teilnahme, regelmässige Lektüre von Texten, Referat mit Handout, |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |