Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2019 |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende | Roland Fankhauser (roland.fankhauser@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Die Veranstaltung dient dazu, die schriftlich-juristische Ausdrucksweise und die Fähigkeit, juristische Probleme im Gutachterstil schriftlich zu analysieren, zu verbessern. Zu diesem Zweck verfassen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei Kurzgutachten über Probleme aus dem Personen-, Familien- oder Erbrecht bzw. den dazugehörenden prozessualen Themen. Die Arbeiten (jeweils 6-9 Seiten) werden korrigiert und die Korrekturen gemeinsam im Plenum besprochen, um für alle einen Lerneffekt zu erzielen. Folgende Termine gelten: 27.9.19 (9.15-12h, S 8) -> allgemeine Grundlagen, 1. Verteilung der Themen per Los; 27.10.19 -> Abgabe der 1. Kurzanalyse; 8.11.19 (9.15-12h, S 8) -> Bespr. der korr. Arbeiten im Plenum, 2. Verteilung der Themen per Los; 8.12.19 -> Abgabe der 2. Kurzanalyse; 17.12.19 (9.15-12h, S 8) -> Bespr. der korr. Arbeiten im Plenum |
| Lernziele | Ziel ist es, die schriftliche Ausdrucksfähigkeit im juristischen Kontext zu verbessern. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Vertiefungsmodul Generalis (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue)) Vertiefungsmodul: Generalis (Masterstudium: Rechtswissenschaft) Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft (EUCOR)) |
| Prüfung | Vorlesungsprüfung |
| Hinweise zur Prüfung | Grundlage der Bewertung bilden die beiden Kurzgutachten. Die Mitwirkung in den Plenarveranstaltungen dient zur Auf- oder Abrundung. Bewertet werden juristischer Inhalt, die Formalien, die Sorgfalt und die Sprache (Grammatik und Stil). |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | einmal wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Privatrecht |