Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2019 | 
| Angebotsmuster | einmalig | 
| Dozierende | Dominique de Quervain (dominique.dequervain@unibas.ch) Anja Zimmer (anja.zimmer@unibas.ch, BeurteilerIn) | 
| Inhalt | Phobias are very common anxiety disorders. The treatment of choice is confrontation with the feared stimuli or situtation. However, simulating and controlling fear-provoking situations are a challenge for therapists. And a lot of people don’t seek professional help, because they avoid any kind of confrontation. We want to investigate the use of a newly developed smartphone application to reduce the fear of spiders in participants. This would provide a user-friendly tool for self-help in subclinical phobias and additionally, can be an ad-on in clinical therapy. Work includes preparing and conducting the study as well as analysing data. Note: Low or no fear of spiders is desirable, as catching and moving spiders with a glass will be required. | 
| Bemerkungen | Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch. Im HS19 werden KEINE neuen Studierenden aufgenommen. | 
| Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. | 
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Im HS19 werden KEINE neuen Studierenden aufgenommen. | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module | Modul: Masterprojekt Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Masterstudium: Psychologie) | 
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend | 
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren | 
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung | 
| Skala | Pass / Fail | 
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |