Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2019 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende |
Patrick Bühler (p.buehler@unibas.ch)
Albert Düggeli (albert.dueggeli@unibas.ch) Regula Julia Leemann (regula.leemann@unibas.ch) Elena Makarova (elena.makarova@unibas.ch, BeurteilerIn) Markus Neuenschwander (markus.neuenschwander@unibas.ch) |
| Inhalt | Mündliche Präsentation zum Stand der Promotion, anschliessende Diskussion im Plenum Ergänzung: individuelle Gesprächstermine |
| Literatur | -- |
| Teilnahmevoraussetzungen | MA-Abschluss am IBW als Doktorand/in immatrikuliert |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Doktorat Bildungswissenschaften: Empfehlungen (Doktoratsstudium - Institut für Bildungswissenschaften) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Eigener Vortrag mit anschliessender Diskussion; Teilnahme an den drei Kolloquiumsnachmittagen |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Institut für Bildungswissenschaften, bildungswissenschaften@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Institut für Bildungswissenschaften |