Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2019 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Arno Schmidt-Trucksäss (arno.schmidt-trucksaess@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung behandelt die Grundsätze der Ernährung des Sportlers für die verschiedenen Nährstoffe, Mineralien, Spurenelemente und Vitamine. Die Sporternährung von speziellen Zielgruppen wird vertieft vorgestellt, nämlich Besonderheiten des Ausdauer- und Kraftsportlers aber auch bei Sportlern mit Essstörungen, Übergewicht und im Behindertensport. Dieses wird ergänzt durch Aspekte der Nahrungssupplementation, der Flüssigkeitszufuhr und Nahrungsaufnahme in der Wettkampfvorbereitung sowie beim und nach dem Wettkampf. Es wird neben der evidenzbasierten Wissensvermittlung sehr viel Wert gelegt auf das Verständnis der physiologischen Grundlagen der Sporternährung. |
Lernziele | gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung |
Literatur | gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung |
Weblink | https://adam.unibas.ch |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der bestehenden Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Bachelorstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit" vorbehalten. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Durch Eintrag in die Doodle-Umfrage "Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen der Vertiefungsmodule" vom 15. bis 21.05.2019 und Belegen in MOnA innerhalb der Belegfrist des HS 2019. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Vertiefungsmodul: Prävention und Lebensstil (Bachelor Studiengang: Prävention und Gesundheitsförderung) Vertiefungsmodul: Prävention und Lebensstil (Bachelor Studienfach: Sportwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranstaltungsprüfung |
Hinweise zur Prüfung | gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Medizinische Fakultät |
Anbietende Organisationseinheit | Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit |