Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2019 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Christina Stadler (christina.stadler@unibas.ch)
Noortje Vriends (noortje.vriends@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Eine gute Fähigkeit zur Emotionsregulation ist wichtig für Resilienz. Eine dysfunktionale Emotionsregulation ist mit einem erhöhten Risiko für psychische Störungen assoziiert (Gross, 2013). START NOW ist ein kognitiv-behaviorales Emotionsregulationstraining, das momentan in Schulen und Jugendheimen angeboten wird. START NOW steht fur die Skills: Slow down, Take a distance, Accept, Respect und Take action. Ziel dieses Masterprojekts ist es, die Wirksamkeit von START NOW zu untersuchen und dabei, in enger Zusammenarbeit mit den Zielgruppen, Strategien zur Nachhaltigkeit (z.B. Peersystem, hilfreiche Apps, Information, Austausch) zu entwickeln. In diesem Masterprojekt führen Masterstudierende selbstständig die Datenerhebung durch und treten aktiv mit Jugendlichen und Institutionen in Kontakt (Schulen und Heime). |
Literatur | www.istartnow.ch |
Bemerkungen | Im HS19 werden neue Studierende aufgenommen. |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Der verbindliche Anmeldeprozess zum Masterprojekt wird über eine Web-Applikation geregelt, die sich auf der Fakultätshomepage befindet (>Studium >Masterstudium >Vertiefungen >Masterarbeit, -projekt und Kolloquium). Angaben dazu, ob ein Masterprojekt in einem Semester Studierende aufnimmt, finden Sie im VVZ unter „Bemerkungen“. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Masterprojekt Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Masterstudium: Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Für die regelmässige Teilnahme am Masterkolloquium werden 2 KP vergeben. Zusätzlich können mit dem praktischen Masterprojekt 3 KP erworben werden. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |