| Semester | Herbstsemester 2019 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | Martin Kocher (martin.kocher@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Literatur | Skript (wird demnächst aufgeschaltet). |
| Teilnahmevoraussetzungen | Grundlegende Kenntnisse im Bereich Privatrecht und allgemeines Verwaltungsrecht sind erwünscht. 6. Semester |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Vertiefungsmodul Generalis (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue)) Vertiefungsmodul Verwaltungsrecht (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue)) Vertiefungsmodul: Generalis (Masterstudium: Rechtswissenschaft) Vertiefungsmodul: Verwaltungsrecht (Masterstudium: Rechtswissenschaft) Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft (EUCOR)) Wahlbereich Master Wirtschaftsrecht: Empfehlungen (Masterstudium: Wirtschaftsrecht) |
| Prüfung | Vorlesungsprüfung |
| Hinweise zur Prüfung | mündliche Prüfung |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | einmal wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Öffentliches Recht |