Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2020 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Alessandro Prescimone (alessandro.prescimone@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | The starting point is the finished structure. Step by step the meaning and the relevance of different data items are explained. |
Lernziele | Understanding how to interpret and evaluate the results of a crystal structure analysis, getting insight into selected aspects of the underlying theory. |
Bemerkungen | Access to 1095 only via gate 1047. Students of the University of Basel register via MOnA for an access to the Rosental please until February 13th, 2020. The number of participants is limited to 24 persons. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen via MOnA. |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktorat Chemie: Empfehlungen (Promotionsfach: Chemie) Modul: Mixed Topics (Masterstudium: Chemie) Modul: Vertiefungsfach Chemie (Masterstudium: Nanowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Chemie |