Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2020 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Virginie Freytag (virginie.freytag@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Large-scale studies produce enormous amounts of data and pave the way for novel findings. To achieve this goal, sophisticated data-management and data-mining strategies are necessary. On the one hand this is required for appropriate data handling, on other hand it is a prerequisite to gain insight into the structure of the data. We are looking for motivated master students who will learn to collect high-quality data in a systematic and standardized way in the context of two on-going studies, which are currently conducted in our departments (memory & fMRI study; memory, sleep & EEG study). Furthermore, students should be willing to get familiar with state-of-the-art data-mining strategies and learn to apply these strategies on behavioral, functional and genetic datasets. |
Bemerkungen | Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch. |
Weblink | Mastermatch |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die verbindliche Vergabe der Masterprojekte wird über den Mastermatch geregelt. Ab dem 9. Dezember 2019 können die für das Frühjahrssemester zur Auswahl stehenden Masterprojekte über den Mastermatch eingesehen werden (aktivierter VPN erforderlich) und ab dem 1. Februar 2020 sind Anfragen zur Aufnahme in Masterprojekte möglich. Die Zuteilung durch die Dozierenden erfolgt zwischen dem 1. bis 16. Februar 2020. Auf dem Mastermatch werden nur Masterprojekte aufgeführt, die neue Studierende aufnehmen (Anzahl gemäss Angabe). Nach der Zusage durch Dozierende kann das betreffende Masterprojekt via MOnA belegt werden. Weitere Angaben finden sich auf der Website der Fakultät für Psychologie. Mastermatch (erfordert aktivierten VPN): https://zapp.psycho.unibas.ch/mastermatch/ |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Masterprojekt Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Masterstudium: Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Für die regelmässige Teilnahme am Masterkolloquium werden 2 KP vergeben. Zusätzlich können mit dem praktischen Masterprojekt 3 KP erworben werden. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |