Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2020 |
Angebotsmuster | Jedes 2. Frühjahrsem |
Dozierende |
Juha-Matti Fankhauser (juha.fankhauser@unibas.ch)
Anna Flückiger (a.flueckiger@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Einführung in die Fundgattungen römerzeitlichen bis frühmittelalterlichen Fundmaterials sowie ihre Formenkunde, Datierung und Herstellung. Die Veranstaltung ist praxisorientiert. Die Vermittlung der genannten Lernziele erfolgt deshalb unter Einbeziehung von Originalfunden. |
Lernziele | - Kenntnis der gängigen römischen bis frühmittelalterlichen Fundgattungen - Einführende Übung in der Dokumentation, Beschreibung, Katalogisierung archäologischer Funde - Kenntnis der Methoden, Aussagemöglichkeiten, Grenzen bei der Arbeit mit Typologie und Typochronologie - Kenntnis der einschlägigen Fachliteratur - Fähigkeit, die Funde mit Hilfe der Literatur typologisch und chronologisch einzuordnen |
Literatur | folgt |
Bemerkungen | Bitte beachten Sie, dass einige Termine zu Doppellektionen zusammengelegt wurden. Die Termine gestalten sich folgendermassen: 28. Feb. 14-16h 13. März 14-16h 20. März 14-16h 27. März: 14-16/ggf. 17h obligatorischer Termin für alle im Historischen Museum Basel 17. April 14-16, 16-18h 24. April 14-16h 8. Mai 14-16, 16-18h 15. Mai 14-16, 16-18h |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Einführungsvorlesung UFG muss bestanden sein, für Ausnahmen bitte mit den Dozierenden Kontakt aufnehmen. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Bitte möglichst bald belegen. Einige Sitzungen werden zu Doppelblöcken von 14.15-18h zusammengelegt. Bitte füllen Sie bei der Anmeldung deshalb folgendes Doodle aus: https://doodle.com/poll/i7tz85kcvdxdh4g8. Dabei wird vorausgesetzt, dass alle 14-16h dabeisein können; bitte trotzdem auch dort eintragen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Grundlagen der Archäologie (Bachelorstudium: Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul: Grundlagen der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Grundlagen der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | - Beteiligung im Unterricht und Übernahme eines Themas (Dokumentation, Recherche, Einordnung, Präsentation) |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie |