Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2020 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Hans-Ulrich Gehring (hans-ulrich.gehring@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Blockveranstaltung befasst sich mit Theorie und Praxis des gottesdienstlichen Gebets. Ein erster Tag dient der Grundlegung einer Theologie des Gebets in verschiedener Hinsichtnahme (Anthropologie, Religionsgeschichte, dogmatische und praktisch-theologische Aspekte). Einschlägige Texte werden vorgestellt, gemeinsam gelesen und besprochen. Zwei weitere Tage fokussieren mit dem Eingangs- bzw. Kollektengebet und den Fürbitten zwei zentrale liturgische Orte. Gesichtspunkte einer gerechten Sprachgestaltung und Möglichkeiten und Grenzen des freien Gebets werden eigens thematisiert. Ein abschließender vierter Tag widmet sich den praktischen Aspekten einer liturgischen Ausformung und 'Aufführung' der Gebete. Theoretische Reflexion und praktische Übungen in Form einer Imaginations- und Schreibwerkstatt fließen im Seminar durchgängig ineinander. |
Literatur | *Michael Meyer-Blanck, Das Gebet, Tübingen 2019 *Christian Lehnert, Der Gott in einer Nuß. Fliegende Blätter von Kult und Gebet, Berlin 2017 *Julia Koll, Körper beten. Religiöse Praxis und Körpererleben, Stuttgart 2007 *Handbuch der Liturgik, Liturgiewissenschaft in Theologie und Praxis der Kirche, hrsg. von Hans-Christoph Schmidt-Lauber und Karl-Heinrich Bieritz, Göttingen 1995, 699-705 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelorstudium: Theologie) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Masterstudium: Theologie (Studienbeginn vor 01.08.2018)) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Masterstudium: Theologie) Modul: Homiletik / Liturgik (PT 4) (Masterstudium: Theologie (Studienbeginn vor 01.08.2018)) Modul: Homiletik/Liturgik (PT 4) (Masterstudium: Theologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Theologie |