Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2020 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Jonas Peter Weber (jonas.weber@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung behandelt zuerst kurz die Straftheorien und geht danach auf die einzelnen Strafen und Massnahmen ein. Diskutiert werden die Strafzumessung, die Wahl der Strafart und das Strafmass. Schliesslich werden die Studierenden Gelegenheit haben, mit Gästen aus der Strafverfolgung und dem Strafgericht, Probleme aus der Praxis zu diskutieren sowie Fragen zu stellen. |
Lernziele | Die Studierenden kennen die verschiedenen Sanktionen und Massnahmen: Sie können anhand von Strafrechtsfällen selbständig die möglichen Sanktionen und Massnahmen eruieren. |
Literatur | JOSITSCH DANIEL / EGE GIAN / SCHWARZENEGGER CHRISTIAN, Strafrecht II, 9. Auflage, Zürich/Basel/Genf 2018. KILLIAS, MARTIN / MARKWALDER, NORA / KUHN, ANDRÉ / DONGOIS, NATHALIE, Grundriss des Allgemeinen Teils des Schweizerischen Strafgesetzbuchs, 2. Auflage, Bern 2017 SEELMANN KURT, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 6. Auflage, Basel 2016. TRECHSEL / PIETH (Hrsg.), Schweizerisches Strafgesetzbuch, Praxiskommentar, 3. Auflage, Zürich / St. Gallen 2017. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (Bilingue): Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue)) Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft (EUCOR)) Wahlbereich Master Rechtswissenschaft: Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft) |
Prüfung | Vorlesungsprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Die Vorlesungsprüfung wird als mündliche Prüfung durchgeführt. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | einmal wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Strafrecht |