Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2020 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende |
Cornelia Eitel (cornelia.eitel@unibas.ch, BeurteilerIn)
Simon Geiger (simon.geiger@unibas.ch) Renate Leubin (renate.leubin@unibas.ch) |
Inhalt | Mit einem naturwissenschaftlichen Studium stellen Studierende auch ihre Befähigung zu wissenschaftlichem Arbeiten unter Beweis. Dazu gehört ein professionelles Informationsmanagement, d.h. die Verlässlichkeit auf den sachkundigen Umgang mit fachlichem Wissen. Die exponentielle Verbreitung moderner Informationstechnologien konfrontiert Studierende jedoch mit einer Informationsflut, die ohne Orientierungshilfe kaum noch zu bewältigen ist. Informationskompetenz steht in diesem Zusammenhang für die qualifizierte Teilhabe und aktive Teilnahme an der nanowissenschaftlichen Fachkultur und ist daher eine Schlüsselqualifikation auch für den späteren Beruf. Das Seminar möchte die Studierenden bei ihrem Forschungsprozess von der Umsetzung eines Themas in geeignete Suchanfragen bis zu dem Punkt, wo das Schreiben einer Arbeit beginnt, begleiten. |
Lernziele | - Ermittlung des Informationsbedarfs - Entwicklung einer Suchstrategie - Durchführung der Informationsrecherche (Bibliothekskataloge, Fachdatenbanken, wissenschaftliche Suchmaschinen, E-Journals & E-Books ...) - Beurteilung der gefundenen Ressourcen - Effektive Nutzung der gefundenen Ressourcen (Literaturverwaltung mit LaTeX und Zotero, Plagiarismus) |
Bemerkungen | Die Studierenden sollten nach Möglichkeit Ihre eigenen Notebooks zur Veranstaltung mitbringen. Die Anwesenheit ist Pflicht. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Wahlbereich Bachelor Nanowissenschaften: Empfehlungen (Bachelorstudium: Nanowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Rechercheportfolio; Pass/Fail |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |