Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2020 |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende | Stefan Antusch (stefan.antusch@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | - Relativistic wave equations - Relativistic field theory - Quantised free matter fields - Quantum field theory (QFT) with interactions: Path integral formulation - Feynman rules and calculation of observables - Abelian gauge theory: quantum electrodynamics (QED) - Renormalisation |
| Lernziele | Grundlagen zur relativistischen Quantenmechanik und zur Quantenfeldtheorie |
| Literatur | Peskin & Schröder: "An Introduction to Quantum Field Theory" Bailin & Love: "Introduction to Gauge Field Theory" Ryder: "Quantum Field Theory" Weinberg: "The Quantum Theory of Fields (Vol. I & II)" Zee: "Quantum Field Theory in a Nut Shell" Schwabl: "Quantenmechanik für Fortgeschrittene" |
| Teilnahmevoraussetzungen | Quantum mechanics |
| Unterrichtssprache | Englisch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Vertiefungsfach Physik (Masterstudium: Physik) Modul: Vertiefungsfach Physik (Masterstudium: Nanowissenschaften) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Written test |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Physik |