Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2020 |
| Angebotsmuster | Jedes Semester |
| Dozierende | David François Misteli (david.misteli@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | In der Übung Einführung in die Werkbetrachtung wird die Analyse und Beschreibung von Kunstwerken in unterschiedlichen Medien erlernt und vor Originalen eingeübt. |
| Literatur | Die Literatur wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Beschränkte Teilnehmerzahl (max. 25). Anmeldung über Mona notwendig. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Einführung in die Kunstgeschichte (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte) Modul: Kunst in Osteuropa (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien) Modul: Kunst in Osteuropa (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme und Sitzungsvorbereitung, eine schriftl. Werkbetrachtung (1000 Wörter) |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Kunstgeschichte |