Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

56886-01 - Übung: Rivers in Southern Africa (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2020
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Luregn Lenggenhager (luregn.lenggenhager@unibas.ch)
James Lawrence Merron (james.merron@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt During this one-day workshop we will look at rivers in Southern Africa from several angles. From a multidisciplinary perspective our aim is to 1. cover the histories and politics of water distribution, 2. explore the role of rivers as transport systems and 3. ‘read rivers’ in the context of the Anthropocene and politics of climate change. Finally, at the level of research conducted on rivers in Southern Africa, will we 4. account for the ways in which scientific practice is conducted on river landscapes.
Bemerkungen Date of the workshop tba

 

Unterrichtssprache Englisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul: Areas: Afrika (Master Studiengang: Europäische Geschichte in globaler Perspektive )
Modul: Fachkompetenz Globaler Wandel (Master Studienfach: Geographie)
Modul: Fields: Environment and Development (Master Studiengang: African Studies)
Modul: Profil: Geschichte Afrikas (Master Studiengang: Europäische Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2018))
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Zentrum für Afrikastudien

Zurück zur Auswahl