Semester | Frühjahrsemester 2020 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Bruno Jacobs (bruno.jacobs@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In der Aya'a-Nekropole wurden von der frühen Achämenidenzeit bis in den frühen Hellenismus Könige von Sidon bestattet. Die ältesten Sarkophage, die für diese Bestattungen verwendet wurden, stammten aus Ägypten. Später stellte man zunächst Sarkophage her, die die ägyptischen Importstücke imitierten, und schließlich die berühmten reliefierten Theken, die zu den bedeutendsten Werken klassischer Grabkunst isgesamt zählen. In der Übung werden die Sarkophage aus der genannten Nekropole vorgestellt und die Kulturkontakte analysiert, die ihre Entstehung begünstigten. |
Lernziele | Kenntnis einer wichtigen phönikischen Denkmälergruppe des 6. bis 4. Jh. v. Chr. und der historischen Gegebenheiten, unter denen sie entstand. |
Literatur | N. Jidejian, Sidon through the Ages (Beirut 1971); J. Ferron, Contacts et échanges culturels attestés par les sept sarcophages à scènes en relief phéniciens sculptés entre le début du VIe et la fin du IVe siècle av. J.-C., Transeuphratène 12 (1996) 41-57; K. Lembke, Phönizische anthropoide Sarkophage, Damaszener Forschungen 10 (Mainz 2001); S. Frede, Die phönizischen anthropoiden Sarkophage – I. Fundgruppen und Bestattungskontexte / 2. Tradition – Rezeption – Wandel, Forschungen zur phönizisch-punischen und zyprischen Plastik I.1/2 (Mainz 2000 / 2002); F. C. Eiselen, Sidon - A Study in Oriental History, Columbia University Oriental Studies IV (Piscataway 2007) |
Weblink | Archäologisches Seminar |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Veranstaltung richtet sich primär an Studierende der Altertumswissenschaften. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Materielle Kultur Altvorderasiens (Master Studienfach: Vorderasiatische Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.02.2019)) Modul: Methodik der Vorderasiatischen Altertumswissenschaft (Master Studienfach: Vorderasiatische Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.02.2019)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Lehrveranstaltung begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Klassische Archäologie |