Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2020 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Markus Klammer (markus.klammer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Malika Maskarinec (malika.maskarinec@unibas.ch) |
Inhalt | Die Veranstaltung richtet sich an die Mitglieder des Doktoratsprogramms von eikones. Zum einen bietet sie den Doktorierenden die Möglichkeit, ihre Dissertationsprojekte anhand von Exposés und bereits verfassten Kapiteln zur Diskussion zu stellen. Zum anderen dient sie der Präsentation der Forschungsarbeiten der NOMIS Fellows und der Diskussion aktueller wissenschaftlicher Fragen. Achtung: Aufgrund der Coronakrise findet das Forschungsseminar in digitaler Form über das Videokonferenzportal Zoom statt. |
Teilnahmevoraussetzungen | Mitglieder des Doktoratsprogramms von eikones |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung über Mona notwendig. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Veranstaltung |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktorat Kunstgeschichte: Empfehlungen (Promotionsfach: Kunstgeschichte) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Aktive und regelmässige Teilnahme über das Videokonferenzportal Zoom (soweit in der aktuellen Situation möglich). Aufgrund der aktuellen Coronakrise ermöglichen wir, dass zur Aufrechterhaltung des Semesterbetriebs anstelle von Präsenzunterricht und Präsenzprüfungen u.ä. andere Formen der Leistungsüberprüfung angeboten werden. Studierende, die davon Gebrauch machen, erklären sich auch einverstanden mit der neuen Art der Leistungsüberprüfung. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Kunstgeschichte |