Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2020 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | Thomas Sutter-Somm (thomas.sutter@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | 1 Übersicht 2 Die zentralen sachenrechtlichen Institute (Grundbegriffe) 3 Zentrale Grundfragen und Prinzipien des Sachenrechts 4 Besitz und Grundbuch 5 Das Grundeigentum 6 Das Fahrniseigentum 7 Dienstbarkeiten 8 Die Pfandrechte 9 Die Grundlast |
| Lernziele | Das Ziel der Vorlesung ist es, das gesamte Mobiliar- und Immobiliarsachenrecht zu verstehen sowie den Zusammenhang zwischen den sachenrechtlichen Normen und weiteren Rechtsgebieten erkennen zu können. |
| Literatur | Eine aktuelle Gesetzesausgabe des ZGB ist stets in die Vorlesung mitzubringen. Empfohlen wird die ZGB-Textausgabe (32. Aufl., Zürich 2020) des liberalis Verlags (vgl. http://www.liberalis-verlag.ch/, erhältlich im Buchhandel). |
| Bemerkungen | Die massgebenden Unterlagen (Disposition, Literaturverzeichnis, Zusammenstellung von Bundesgerichtsentscheiden) werden kurz vor Semesterbeginn über ADAM beziehbar sein. Der Besuch der Anfängerübungen im Privatrecht (ZGB) wird empfohlen. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Ab dem 3. Semester |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Privatrecht II (Bachelor Studienfach: Rechtswissenschaft) Modul: Privatrecht II (Bachelorstudium: Rechtswissenschaft) |
| Prüfung | Klausur, Vorlesungs-, Fachprü. |
| Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Vorlesungsprüfung Prüfungsstoff: vgl. Wegleitung zur Ordnung für das Bachelorstudium an der Juristischen Fakultät der Universität Basel, Teil 3: Prüfungsstoff, S. 4 f. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt automatisch über das Belegen des entsprechenden Prüfungsmodules auf MOnA. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Belegen von Lehrveranstaltung und Prüfung |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Privatrecht |