Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2020 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Eva Scheurer (eva.scheurer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die für das Herbstsemester 2020 geplanten Inhalte folgen ASAP. |
Lernziele | • Kenntnisse einiger wichtiger Anwendungsgebiete der Rechtsmedizin und der forensischen Naturwissenschaften • Indikationen, Möglichkeiten und Grenzen forensischer Untersuchungsmethoden • Prüfungsrelevant sind die Inhalte der Vorlesungen. Die zur Verfügung gestellten Vorlesungsunterlagen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen nicht den Besuch der Vorlesung. |
Literatur | • Zusammenfassungen zu allen Vorlesungen über ADAM (jeweils bis Freitag vor der jeweiligen Vorlesung) • Download allgemeines Skript “Rechtsmedizin” unter http://www.forensicons.ch/skriptum/Skriptum_RM_UniBe-UniLu_2013_Net-01_15-07-2014.pdf |
Bemerkungen | • Sämtliche Informationen zur Lehrveranstaltung und zur Leistungsüberprüfung werden über diese Seite zur Verfügung gestellt, ausser in berechtigten Ausnahmefällen werden keine Emails beantwortet! • Durch das Belegen der Lehrveranstaltung sind sie automatisch zur Prüfung angemeldet. |
Teilnahmevoraussetzungen | • Die Lehrveranstaltung (inkl. Leistungsüberprüfung) richtet sich an Studierende in den späteren Bachelorsemestern Jus. Studierende des Bachelorstudienganges Biologie sowie des Masterstudienganges Chemie verweisen wir auf die spezifischen forensischen Lehrveranstaltungen dieser Departemente. An der Lehrveranstaltung "Rechtsmedizin für Juristen" können aber auch Personen teilnehmen, welche voraussichtlich einen beruflichen Bezug zu rechtsmedizinischen oder forensischen Aspekten haben werden (eigene Einschätzung!) und die über eine Berechtigung verfügen, an der Universität Basel Lehrveranstaltungen zu belegen (Legitimation wird bei der Prüfung kontrolliert). Über die Anrechnung der Lehrveranstaltung als Wahlfach entscheidet das Dekanat des eigenen Studienganges. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | • Belegung der Lehrveranstaltung ausschliesslich über MOnA • weitere Infos finden Sie auf https://www.unibas.ch/de/Studium/Im-Studium/Belegen.html • Infos über die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie weiter unten • Infos zur Prüfung finden sich ab Anfang November auf ADAM |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Wahlbereich Bachelor Rechtswissenschaft: Empfehlungen (Bachelorstudium: Rechtswissenschaft) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Prüfung „Rechtsmedizin für Juristen“, Herbstsemester 2020 (s. ab Anfang November Dokument auf ADAM) Datum: Mittwoch, 2. Dezember 2020, am Nachmittag Schriftliche Multiple Choice-Prüfung: 30 Fragen aus allen Vorlesungen, Prüfungsdauer 45 Minuten Mitnehmen: Legitimationsausweis (wird bei der Prüfungsabgabe kontrolliert), schwarzer Kugelschreiber Ort und Zeit: folgt Wiederholungsprüfung: 13. Januar 2021 am Nachmittag |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Juristische Fakultät |