Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2020 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | David Oser (david.oser@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in die Technik der Vertragsgestaltung anhand von Akquisitionsverträgen (Share Purchase Agreement, Asset Purchase Agreement, Fusionsverträgen, Übernahmeverträgen), Aktionärsbindungsverträgen und Joint Venture Agreements sowie Verträge im Zusammenhang mit Kapitalmarkttransaktionen. Zur Veranschaulichung werden Fallbeispiele und typische Vertragsgestaltungen präsentiert. Studierende werden in typischer Verhandlungssituationen eingeführt. Ein signifikanter Teil der Dokumentation wird in englischer Sprache sein. |
Lernziele | Verständnis der Vertragsgestaltung in der Praxis. Selbständig Verträge redigieren. |
Literatur | Literatur und eigene Unterlagen werden themenspezifisch zur Verfügung gestellt, ebenso wie Vertragsentwürfe. |
Bemerkungen | Die Lehrveranstaltung ist nicht nur eine Frontalvorlesung. Pro Veranstaltungs-Block ist ein Theorie-Teil als Einführung vorgesehen. Im Zentrum soll aber die praktische Vertragsgestaltung. Von den Studierenden wird deshalb erwartet, dass sie sich mittels der Materialien vorbereiten und am Unterricht aktiv teilnehmen. Einzelne Materialien, insbesondere Musterverträge sind auf Englisch abgefasst. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Vertiefungsmodul: Wirtschaftsrecht (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue)) Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (Bilingue): Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue)) Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft (EUCOR)) Wahlbereich Master Rechtswissenschaft: Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft) Wahlbereich Master Wirtschaftsrecht: Empfehlungen (Masterstudium: Wirtschaftsrecht) |
Prüfung | Vorlesungsprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Mündliche Prüfung gemäss 10 lit. b in Verb. mit 12 MLawO |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | einmal wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Privatrecht |