Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2020 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Wolfgang Fister (wolfgang.fister@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In der Veranstaltung werden die Grundlagen der Erd- und Landesvermessung sowie deren Darstellungsmöglichkeiten in 2 und 3 dimensionalen Karten vermittelt. Anhand von topographischen und thematischen Karten werden der Umgang, die Orientierung im Gelände und die Interpretation der enthaltenen Information erlernt. Darüber hinaus werden Einblicke in die Verwendung von Geographischen Informationssystemen gegeben. Didaktischer Aufbau: Vorlesung mit Integrierung von praktischen Übungen im Kurs |
Lernziele | Vermittlung von: Kartographischem Grundwissen. Befähigung zur Herstellung, Gebrauch und Interpretation von Karten. Orientierung mit Hilfe von Karten. Grundlagen zu Geographischen Informationssystemen |
Literatur | ARNBERGER E. (1993): Thematische Kartographie. - Westermann, Braunschw. 245 S. HAKE G. (2002): Kartographie. - Walter de Gruyter, Berlin [etc.], 604 S. HENNEMANN K. (2006): Kartographie und GIS. Eine Einführung. - Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 143 S. KOHLSTOCK P. (2004): Kartographie. Eine Einführung: - UTB, Schöningh, Paderborn, 227 S. |
Bemerkungen | Die Vorlesung wird online über ZOOM zu den normalen Vorlesungszeiten abgehalten. Ein Link zur Einladung wird kurz vor der ersten Sitzung über ADAM versendet. |
Weblink | Physiogeographie und Umweltwandel |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Veranstaltung |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Fachwissenschaftliche Grundlagen der Geographie (Bachelor Studienfach: Geographie) Modul: Methodenkompetenz Geographie und Klimatologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Wahlmodul: Geographie und Klimatologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Klausur, Benotung |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |