Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

10881-01 - Vorlesung: Einführung in die Kern- und Teilchenphysik (4 KP)

Semester Herbstsemester 2020
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Bernd Krusche (bernd.krusche@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Detektoren, Beschleuniger, Eigenschaften von Atomkernen, Nukleonen, starke und schwache Wechselwirkung, Kernkräfte, Kernmodelle, Kernreaktionen, Quarkonia, Mesonen, Baryonen
Lernziele Grundlagen der Kern- und Teilchenphysik
Literatur D. Perkins: Hochenergiephysik
Povh, Rith, Scholz, Zetsche: Teilchen und Kerne
Berger: Teilchenphysik
und weitere
Bemerkungen Im HS 20 wird die Vorlesung sukzessive als Audioveranstaltung hochgeladen, die die Studierenden dann nach eigener Zeitplanung ansehen koennen. Zum Beginn am 14.09. 15:15 werden wir eine Zoom Conf. machen um allgemeine Fragen wie zum Beispiel die Handhabung von Fragen der Studierenden abzusprechen.

 

Teilnahmevoraussetzungen Studierende der Physik im 5. Semester
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul: Struktur der Materie (Master Studienfach: Physik)
Modul: Struktur der Materie II (Bachelorstudium: Physik) (Pflicht)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung mündliche Prüfung
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Physik

Zurück zur Auswahl