Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2020 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Edzard Visser (e.visser@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Übersetzung und inhaltliche Vertiefung: Pindar, Nemeische Oden Vertiefung der Formenlehre Grammatikalische und inhaltliche Spezifika poetischer Texte |
Lernziele | Erweiterung der Methodenkompetenz für die Übersetzung poetischer Texte Erwerb neuer lexikalischer Kenntnisse im Bereich der Poesie Einblick in die Grundlagen der griechischen Hymnendichtung |
Literatur | Einführungen H. Fränkel: Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums. 5. Auflage, München 2006, S. 483–576 A. Lesky: Geschichte der griechischen Literatur. 3. Auflage, München 1999, S. 225–237 E. Krummen, Pyrsos Hymnon. Festliche Gegenwart und mythisch-rituelle Tradition als Voraussetzung einer Pindarinterpretation (Isthmie 4, Pythie 5, Olympie 1 und 3), Berlin 1990 |
Bemerkungen | keine |
Weblink | klaphil.unibas.ch |
Teilnahmevoraussetzungen | Griechisch-Kenntnisse |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die Teilnehmerzahl ist auf max. 5 Studierende beschränkt. Bitte melden Sie sich per Email direkt beim Dozierenden an. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Sprachkenntnisse BA (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Sprachkenntnisse MA (Master Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Sprachlicher Aufbau des Griechischen (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Sprachlicher Aufbau des Griechischen (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Abschlussklausur Präparation einzelner Textpartien |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Gräzistik |