Semester | Herbstsemester 2020 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Bernice Simone Elger (b.elger@unibas.ch)
Insa Koné (insa.kone@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | This seminar is designed for PhD students in the Bioethics and Biomedical ethics program. It delves into the methodology of empirical bioethics, that is, learning how to design and carry out studies that integrate empirical data with normative analysis. |
Teilnahmevoraussetzungen | PhD students Biomedical Ethics or Bioethics |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Mona |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Aufbaumodul (Teil D) (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich) Doktorat Bio- und Medizinethik: Empfehlungen (Promotionsfach: Bio- und Medizinethik) Doktorat Medizin- und Gesundheitsethik: Empfehlungen (Promotionsfach: Medizin- und Gesundheitsethik (Studienbeginn vor 01.02.2015)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Attendance and Readings |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Medizinische Fakultät |
Anbietende Organisationseinheit | Institut für Bio- und Medizinethik |