Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2020 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Christian Harun Maye (harunchristian.maye@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Durch den digitalen Medienwandel ist die Rede von einer emanzipatorischen und demokratischen Öffentlichkeit problematisch geworden. Die entsprechenden Debatten fokussieren sich zumeist auf die Frage, ob die von Jürgen Habermas sogenannte bürgerliche Öffentlichkeit durch das Internet im Niedergang begriffen ist oder eine Intensivierung und Pluralisierung erfährt. Während der Öffentlichkeitsbegriff von Habermas noch auf eine singuläre Öffentlichkeit abstellt, scheint es mittlerweile unabweisbar, dass die Digitalisierung eine Pluralisierung von Öffentlichkeiten erzeugt hat. Die bürgerliche Öffentlichkeit ist heute allenfalls ein mit anderen Angeboten und anderen Öffentlichkeiten konkurrierendes Konzept, ein Epiphänomen des Zeitungswesens, an dem nicht nur menschliche, sondern zunehmend auch nicht-menschliche Agenten teilhaben. Nicht mehr nur Menschen, sondern auch Algorithmen entscheiden über die Verbreitung und Bewertung von Nachrichten, Berichten, Debatten und Unterhaltung. Das Seminar bietet eine problemorientierte Einführung in zentrale Modelle und Theorien der Ausdifferenzierung von Öffentlichkeit im Wandel von den klassischen Massenmedien zu digitalen Kommunikationskulturen. |
Literatur | Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Basisstudium Medien, Kommunikation, Gesellschaft (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Medienwissenschaft |