Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2020 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Ute Holl (ute.holl@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung „Medien und Regierungswissen. Einführung zu Grundlagentexten der Mediensoziologie“ erläutert Begriffe, Methoden und Fragestellungen, die soziale, soziologische und machtanalytische Aspekte historischer und gegenwärtiger Medienkonstellationen betreffen. Ausgehend von der Beobachtung, dass Medien immer schon soziale sind, insofern sie Kommunikation und Beziehungen organisieren und damit das formatieren, was als Gesellschaft und Individuum, öffentlich oder nicht-öffentlich, Kommunikation und Störung, Inklusion und Exklusion begriffen werden kann — erläutert die Vorlesung, inwiefern Regierungswissen und Regierungskünste mit Ökonomien medialer Anordnungen zusammenhängen. Die Vorlesung ist als online Veranstaltung geplant, die von Tutoraten begleitet wird. Sie wird in Form von wöchentlichen audio-visuellen Essays zur Verfügung gestellt, die ohne Zeitbeschränkung zugänglich sind. Die einzelnen Vorlesungen reflektieren selbst das Mediale ihrer Kommunikation: wie hängen Kulturtechniken wie Speichern, Vervielfältigen und Übertragen mit Wissens- und Machtformen ebenso wie mit Didaktik und Kritik zusammen? |
Bemerkungen | Diese Veranstaltung ist jeweils auf ADAM als Podcast herunterladbar und findet derzeit nicht mehr als Präsenzveranstaltung statt. Es werden parallel geführte Tutorate zur Vorlesung angeboten: weitere Informationen und Termine nach Ankündigung. Diese Vorlesung ist für das Grundstudium Medienwissenschaft (Modul MKG) obligatorisch. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Basisstudium Medien, Kommunikation, Gesellschaft (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Die schriftliche Prüfung am Ende des Semesters umfasst den in der Vorlesung behandelten und im begleiteten Selbststudium vertieften Gegenstandsbereich. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Medienwissenschaft |