Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2020 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Tobias Brandenberger (tobias.brandenberger@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Nuestro ejercicio enfoca las lenguas románicas de la franja occidental de la Península Ibérica combinando dos aproximaciones complementarias: - desde una vertiente diacrónica, fijándonos en la evolución de gallego y portugués a partir de la Edad Media, en su periodización y en el desarrollo de sus diferentes normas - desde una perspectiva variacional, concretamente geolingüística, con lo que se pretende analizar su fragmentación dialectal y las características de las diversas variedades diatópicas. Para ello, trabajaremos con textos teóricos, estudios específicos dedicados a la lingüística histórica y a la geolingüística de esta zona, y con diversos tipos de fuentes (documentos gráficos y sonoros, atlas lingüísticos) para analizarlos a través de un comentario lingüístico. |
Bemerkungen | Debido a las limitaciones de espacio impuestas a raíz de la pandemia covid, el número máximo de participantes será de 20 personas. |
Unterrichtssprache | Spanisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Forschungspraxis und Vertiefung (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Spanisch in Vergangenheit und Gegenwart: Sprachgeschichte und Sprachkontakte (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Spanische Sprachwissenschaft (Master Studienfach: Hispanistik) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Participación activa y contribuciones orales en clase; preparación en casa. La asistencia es obligatoria y las faltas, independientemente de la causa, no pueden superar las dos clases. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Iberoromanistik |